-
Wie kann ich den Burnout bei Mitarbeitern erkennen und helfen?
21.01.2019 Harald Diemer
Da es sich beim Burnout um einen Prozess handelt, der schleichend verläuft, ist es sinnvoll, auf erste Symptome dieses Prozesses zu achten.
Read more
-
Viele freuen sich auf den Wintersport mit rasante Abfahrten, viel Schnee und Sonne.
02.01.2019 Bastian Schumann
Für den sicheren Fahrgenuss haben wir ein paar Tipps zusammengestellt. Richtig vorbereitet ins Vergnügen!
Read more
-
Beim Kopfschutz sollte man nicht sparen
06.12.2018 Lars Diemer
Ein Helm hat in erster Linie die Funktion, den Kopf zu schützen. Welche Anforderungen sollte er ebenfalls erfüllen?
Read more
-
Arbeitsmittel: Sicherheit beginnt beim Kauf
04.11.2018 Harald Diemer
Worauf ist beim Beschaffen von Arbeitsmitteln zu achten? Was müssen Sie tun, damit Maschinen, Werkzeuge und Geräte in Ihrem Unternehmen sicherheitskonform sind?
Read more
-
Vorlage1
09.10.2018 Lars Diemer
Wenn die Gefahren für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz nicht bekannt sind, kann sich auch niemand davor schützen. Eine der wichtigsten Aufgaben des Arbeits-und Gesundschutzes ist daher die Beurteilung der Arbeitsbedingungen, auch „Gefährdungsbeurteilung“ genannt.
Read more
-
Vorlage2
09.10.2018 Lars Diemer
Wenn die Gefahren für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz nicht bekannt sind, kann sich auch niemand davor schützen. Eine der wichtigsten Aufgaben des Arbeits-und Gesundschutzes ist daher die Beurteilung der Arbeitsbedingungen, auch „Gefährdungsbeurteilung“ genannt.
Read more
-
Vorlage1
09.10.2018 Lars Diemer
Wenn die Gefahren für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz nicht bekannt sind, kann sich auch niemand davor schützen. Eine der wichtigsten Aufgaben des Arbeits-und Gesundschutzes ist daher die Beurteilung der Arbeitsbedingungen, auch „Gefährdungsbeurteilung“ genannt.
Read more
-
Novellierte Arbeitsstättenverordnung
27.03.2018 Lars Diemer
Die wichtigsten Änderungen im Überblick: Regelungen zu Bildschirmarbeitsplätzen, Telearbeitsplätzen, Unterweisung der Beschäftigten, Umgang mit psychischen Belastungen, Sichtverbindung aus Arbeitsräumen nach außen, Nichtraucherschutz sowie geänderte Definition des Begriffs Arbeitsplatz.
Read more